Zwiefalter Tor - Riedlingen

Adresse: Zwiefalter Str. 4, 88499 Riedlingen, Deutschland.

Webseite: riedlingen.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Zwiefalter Tor

Zwiefalter Tor Zwiefalter Str. 4, 88499 Riedlingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zwiefalter Tor

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Zwiefalter Tor in Riedlingen ist eine vielbesuchte Sehenswürdigkeit in Deutschland, die für ihre beeindruckende Architektur und historische Bedeutung bekannt ist. Die genaue Adresse des Zwiefalter Tors lautet "Zwiefalter Str. 4, 88499 Riedlingen, Deutschland".

Das Zwiefalter Tor ist eine ehemalige Stadtmauer, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und heute zu einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt Riedlingen gehört. Es ist ein wichtiger Teil der Stadtmauer, die einst die Stadt vor Eindringlingen schützen sollte.

Die besondere Attraktion des Zwiefalter Tors liegt in seiner beeindruckenden Architektur und der Geschichte, die es erzählt. Die Stadtmauer ist im gotischen Stil erbaut und zeigt noch heute die alten Bogenfenster und das originalgetreue Tor, durch das die Menschen einst hindurchgingen, um in die Stadt zu gelangen.

Einschließlich folgender spezifischer Merkmale:

  • Besondere Architektur in gotischem Stil
  • Teil der ehemaligen Stadtmauer
  • Sehenswürdigkeit mit reicher Geschichte

Das Zwiefalter Tor ist auch sehr leicht zu finden, da es zentral in der Stadt Riedlingen liegt und leicht zugänglich ist. In der Nähe gibt es viele Parkmöglichkeiten, darunter auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Die Umgebung ist auch kinderfreundlich und bietet viele Möglichkeiten zum Spielen und Entspannen.

Das Zwiefalter Tor hat eine ausgezeichnete Bewertung auf Google My Business mit 5 von 5 Sternen aufgrund von 1 Bewertung. Dies zeigt, dass es ein sehr beliebtes und geschätztes Reiseziel bei den Besuchern ist.

Wenn Sie mehr über das Zwiefalter Tor erfahren möchten oder eine Reise planen möchten, besuchen Sie die Webseite des Riedlingen Tourismusverein unter www.riedlingen.de. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen über die Öffnungszeiten, den Eintrittspreis und weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.

Die Stadt Riedlingen und das Zwiefalter Tor bieten eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Architektur und Erholungsmöglichkeiten. Es ist definitiv einen Besuch wert und wir empfehlen Ihnen, das Zwiefalter Tor auf Ihrer Liste der Reiseziele in Deutschland nicht zu vergessen.

👍 Bewertungen von Zwiefalter Tor

Zwiefalter Tor - Riedlingen
JST
5/5

Ursprünglich handelte es sich bei diesem Gebäude um die Friedhofskapelle zum hl. Michael samt Beinhaus.

Auf den Altar der Beinhausgruft wurde bereits 1363 eine Messe gestiftet, die 1415 erweitert und in eine Predigerstelle für „die neue Kapelle auf dem Beinhaus“ umgewandelt wurde. Somit stammt die am Ostteil des ehemaligen Gottesackers stehende Kapelle aus dem Jahre 1415 und wurde dem hl. Michael geweiht.

Nach mittelalterlicher Vorstellung geleitet Michael die Seele des Verstorbenen ins Paradies und hilft ihr beim jüngsten Gericht. 1787 musste der Friedhof von der Kirche weg außerhalb der Stadt an den heutigen Platz verlegt werden. Die Michaelskapelle samt Beinhaus wurde exsekriert und 1804, nach dem großen Stadtbrand, als „Neues Tor“ durchbrochen. Damit war mit der Anlegung der Zwiefalter Straße ein neuer Aus- und Zugang geschaffen worden.

Text: Winfried Aßfalg

Go up