Stadthaus Salem - Riedlingen

Adresse: Mühltorstraße, 88499 Riedlingen, Deutschland.

Webseite: riedlingen.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Stadthaus Salem

Stadthaus Salem Mühltorstraße, 88499 Riedlingen, Deutschland

Stadthaus Salem – Eine historische Sehenswürdigkeit in Riedlingen

Das Stadthaus Salem befindet sich an der Adresse Mühltorstraße 2, 88499 Riedlingen, Deutschland und ist eine wunderschöne historische Sehenswürdigkeit, die einen Besuch wert ist. Es handelt sich um ein mächtiges Gebäude aus dem späten 17. Jahrhundert mit einem Fachwerk und einem Bogenfries samt Sandsteinwappen aus dem Jahr 1629. Das Stadthaus gehört einst dem Zisterzienserkloster Salem und lässt sich bereits seit 1304 als Klosterbesitz nachweisen.

Charakteristika und Geschichte des Stadthauses

  • Fachwerk aus dem späten 17. Jahrhundert
  • Bogenfries und Sandsteinwappen aus dem Jahr 1629
  • Ursprünglich als Klosterbesitz des Zisterzienserklosters Salem
  • Baujahr 1416
  • Sitzt auf der Stadtmauer auf

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde der Fachwerkbau neu errichtet und ist heute in Privatbesitz. Das Stadthaus ist ein prägendes Element der Geschichte und Architektur der Stadt Riedlingen und eine Sehenswürdigkeit, die jeden Besucher beeindruckt.

Kinderfreundlichkeit und Bewertungen

Das Stadthaus Salem ist auch für Familien mit Kindern sehr interessant und geeignet, da es eine kinderfreundliche Atmosphäre bietet. Die durchschnittliche Meinung der Bewertungen auf Google My Business liegt bei 5 von 5 Sternen, was zeigt, dass das Stadthaus Salem sehr positiv bewertet wird.

Recommadation

Wenn Sie sich für die Geschichte und Architektur des Stadthauses Salem interessieren und einen Besuch dieser historischen Sehenswürdigkeit in Riedlingen planen, empfehlen wir Ihnen, die Webseite des Stadthauses Salem (riedlingen.de) zu besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen und Details über das Stadthaus sowie Ansprechpartner für eine mögliche Kontaktaufnahme.

Insgesamt ein lohnenswertes Ziel für alle, die den Charme und die Geschichte früherer Zeiten näher erleben möchten. Besuchen Sie das Stadthaus Salem und erleben Sie eine reiche Geschichte in altem Ambiente

👍 Bewertungen von Stadthaus Salem

Stadthaus Salem - Riedlingen
Hans-Peter S.
5/5

Stadthaus des ehemaligen Zisterzienserklosters Salem

Das mächtige Gebäude mit dem Fachwerk aus dem späten 17. Jh. und dem Bogenfries samt Sandsteinwappen aus dem Jahre 1629 (Mühltorstraße 2) gehörte einst dem Zisterzienserkloster Salem. Bereits 1304 lässt sich„ein Haus ob der Mühle" (Waagmühle) als Klosterbesitz nachweisen, der auch 1416 erwähnt ist. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde der Fachwerkbau neu errichtet. Das gesamte Anwesen sitzt auf der Stadtmauer auf und ist heute in Privatbesitz.

Text: Winfried Aßfalg

Stadthaus Salem - Riedlingen
JST
5/5

Wunderschönes historisches Gebäude, wunderschön renoviert .

Go up