Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried - Untersee - Gnadensee - Reichenau

Adresse: NABU-Bodenseezentrum Am Wollmatinger Ried 20, 78479 Reichenau, Deutschland.
Telefon: 75319216640.
Webseite: nabu-bodenseezentrum.de
Spezialitäten: Naturschutzgebiet, Landschaftsschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 473 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried - Untersee - Gnadensee

Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried - Untersee - Gnadensee NABU-Bodenseezentrum Am Wollmatinger Ried 20, 78479 Reichenau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried - Untersee - Gnadensee

  • Montag: 09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Freitag: 09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Samstag: 13:00–15:30
  • Sonntag: 13:00–15:30

Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried - Untersee - Gnadensee

Das Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried, gelegen bei Reichenau am Bodensee, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Vogelfreunde. Mit der Adresse NABU-Bodenseezentrum Am Wollmatinger Ried 20, 78479 Reichenau, Deutschland und dem Telefon Tel: +49 7531 9216640 ist es ganz einfach zu erreichen. Besuchen Sie auch ihre Webseite nabu-bodenseezentrum.de für weitere Informationen und um sich über die aktuellen Aktivitäten zu informieren.

Besonderheiten und Highlights

Das Gebiet ist ein Naturschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet, was bedeutet, dass hier ein besonderer Schutz für die einzigartige Flora und Fauna gewährleistet ist. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, dieses Gebiet per Schiff zu erkunden, was eine ungestörte Beobachtung der vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt ermöglicht. Die Stationen am Rand des Rieds bieten einen hervorragenden Überblick und informative Stationen für Besucher aller Altersgruppen.

Wandern und Familientauglichkeit

Für diejenigen, die gerne wandern, bietet das Naturschutzgebiet ausgedehnte Wege, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene kinderfreundlich sind. Besonders kinderfreundliche Wanderungen werden angeboten, um Familien einen unvergesslichen Aufenthalt zu ermöglichen. Ein besonderes Highlight ist, dass Hunde hier erlaubt sind, was die Flexibilität der Besucher erhöht.

Besucherbewertungen

Mit 473 Bewertungen auf Google My Business hat das Naturschutzgebiet eine durchschnittliche Bewertung von 4.5/5. Diese positive Resonanz unterstreicht die hohe Qualität der Angebote und die Zufriedenheit der Besucher. Viele Gäste loben die Möglichkeit, einzigartige Vogel- und Pflanzenarten aus sicherer Entfernung zu beobachten, ohne die Umwelt zu stören.

Reiseempfehlung

Wir empfehlen Ihnen dringend, das Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried zu besuchen. Ob Sie sich für Vogelbeobachtung, Fotografie oder einfach nur für eine entspannte Spaziergang in der Natur interessieren – hier finden Sie etwas Besonderes. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses wunderschöne Gebiet von der Wasserseite aus zu erleben, und lassen Sie sich von der Schönheit des Bodensees und seiner Umgebung verzaubern.

Für mehr Details und um Ihre Reise zu planen, besuchen Sie bitte die Webseite des NABU-Bodenseezentrums unter nabu-bodenseezentrum.de. Hier finden Sie nicht nur Informationen zum Naturschutzgebiet, sondern auch Kontaktmöglichkeiten, um Ihre Fragen direkt zu stellen. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem nächsten Besuch willkommen zu heißen

👍 Bewertungen von Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried - Untersee - Gnadensee

Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried - Untersee - Gnadensee - Reichenau
Monika S.
5/5

Einzigartiges Vogel- und Pflanzen-Schutzgebiet, das sehr gut vom Schiff aus besichtigt werden kann, ohne dabei die mannigfaltige Flora und Fauna zu stören. Meine Fotos zeigen das Ried vom Schiff aus, ab Konstanz zum Beispiel in einer Stunde ab Haltepunkt 6. Am Rand des Rieds gibt es Stationen, die einen Überblick vom Land aus ermöglichen.

Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried - Untersee - Gnadensee - Reichenau
Matthias R.
4/5

21.10.2018 Schöner sonniger Tag in diesem Oktober. Allerdings ist der Pegel vom Bodensee bzw. Das Wollmatinger Riet so tief, das man z.Z.die grossen Sandbänke gehen und zu Guss erkunden kann.

Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried - Untersee - Gnadensee - Reichenau
S D. (.
1/5

Na .... noch nicht alles zugesagt ....

... mit welcher Geschwindigkeit ...

.... Solar auf die Kappe schreiben ...

.... was für ein Solar ...

.... wozu ist der Schilfgürtel da ...

... wenn noch was davon da ist ...

... Gutes Vorbild ...

... auch kein Erbe ....

... auch kein Kulturerbe ....

... und was noch für ein Erbe ... 🌎

Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried - Untersee - Gnadensee - Reichenau
Angelika W.
5/5

Wunderschöne Landschaft und sehr informative Führung durch das Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried durch den NABU.

Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried - Untersee - Gnadensee - Reichenau
Heiko B.
5/5

Ein Ort der Ruhe und zur Erholung vom stressigen Alltag. Sehr schön um in der Natur schöne Dinge zu entdecken und auch mit dem Hund gut zu laufen.

Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried - Untersee - Gnadensee - Reichenau
manuela B.
5/5

Sehr schön dort durch das Naturschutzgebiet zu fahren😊

Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried - Untersee - Gnadensee - Reichenau
Leonhardt H.
5/5

Naturschutzgebiet, auf keinen Fall die Wege verlassen.

Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried - Untersee - Gnadensee - Reichenau
Klausi D. L.
5/5

Tolle Lokalität. Joggen und Schwimmen, besser kann man keine Lenkzeit-Pause vom Lkw verbringen.

Go up