Kräutergarten Kloster Reichenau - Reichenau

Adresse: 78479 Reichenau, Deutschland.

Spezialitäten: Garten.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Kräutergarten Kloster Reichenau

Kräutergarten Kloster Reichenau 78479 Reichenau, Deutschland

Empfehlung für Kräutergarten Kloster Reichenau

Wenn Sie auf der Suche nach einer einzigartigen Erfahrung im Bereich der Kräuter- und Gartenkultur sind, dann ist der Kräutergarten Kloster Reichenau in 78479 Reichenau, Deutschland, eine wahre Entdeckungsreise wert. Dieser besondere Garten, der sich in einem Kloster befindet, bietet nicht nur eine atemberaubende Schönheit, sondern auch ein tiefgreifendes Verständnis für die Heilkräfte der Pflanzen.

Der Garten ist leicht zugänglich, da er über einen rollstuhlgerechten Parkplatz verfügt, was ihn für alle Besucher, einschließlich Familien mit Kindern, attraktiv macht. Die Spezialitäten des Gartens liegen ganz im Bereich der Gartenkunst und -pflege, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Auswahl und Kultivierung verschiedener Heil- und Kräuterpflanzen liegt.

Für diejenigen, die mehr über den Garten erfahren möchten, bietet die Website wertvolle Informationen und Einblicke. Hier finden Sie Details zu den Öffnungszeiten, besonderen Veranstaltungen und der Möglichkeit, den Garten selbst zu besuchen. Die Kontaktinformationen sind ebenfalls einfach zugänglich, sodass Sie keine Schwierigkeiten haben sollten, sich mit dem Garten in Verbindung zu setzen.

Die Bewertungen auf Google My Business sind beeindruckend, mit einer Durchschnittsbewertung von 4,2/5 auf Basis von 19 Bewertungen. Diese positive Rückmeldung von zufriedenen Besuchern spricht für die Qualität der Erfahrungen, die Kräutergarten Kloster Reichenau bietet. Die Besucher loben die Ruhe, die Schönheit des Gartens und die fundierten Informationen zur Pflanzenwelt, die hier vermittelt werden.

Ein besonderes Highlight ist sicherlich der Garten selbst, der nicht nur zum Entspannen einlädt, sondern auch ein lebendiges Beispiel für nachhaltige Gartenpraktiken darstellt. Die Mitarbeiter des Gartens sind freundlich und kompetent und stehen gerne für Fragen zur Verfügung.

Für diejenigen, die sich für gesunde Ernährung und natürliche Heilmethoden interessieren, ist ein Besuch des Kräutergartens Kloster Reichenau unbedingt empfehlenswert. Die Kombination aus historischem Kontext, sorgfältig gepflegten Gärten und der Möglichkeit, die Kraft der Natur hautnah zu erleben, macht diesen Ort zu einem besonderen Erlebnis.

Wenn Sie planen, die Region zu besuchen oder einfach nach einem Ort suchen, an dem Sie die Ruhe der Natur mit der Schönheit eines traditionell angelegten Gartens verbinden können, ist Kräutergarten Kloster Reichenau definitiv ein Ort, den Sie nicht verpassen sollten.

👍 Bewertungen von Kräutergarten Kloster Reichenau

Kräutergarten Kloster Reichenau - Reichenau
Eugen B.
1/5

Der Kräutergarten des Klosters wurde neu gestaltet – mit sehr viel Geld - und heisst jetzt Klöstergärten. Der Garten besteht aus 2 Bereichen – der Kräutergarten und Kreuzgang.
Der Bereich Kreuzgang ist schön gestaltet und bildet den ehemaligen Kreuzgang ab.
Der ehemalige Kräutergarten ist weg – nun bilden der Küchengarten und der Hortulus die Quellen des Mittelalter ab – siehe Infotafel (ehemaliger Kräutergarten).
Wissenschaftlich mag das alles bestens belegt sein – aber es ist jetzt ein Kräutergarten der in einer Beamtenstube mit Zirkel, Bleistift und Lineal entstanden ist – viereckig angelegte Beet, die Heilpflanzen akurat ausgerichtet gepflanzt – streng eingefasst und in Kieswege eingebettet. Die Wiese darum wurde frisch gemäht – keine Blumenwiese für Insekten. Sehr steril – schade, einen Klostergarten stelle ich mir lebendig vor mit vielen Pflanzen – ein buntes durcheinander mit schmalen natürliche Wege, wo auch mal „Unkraut“ wachsen darf und wo viele Insekten eine Heimat finden.

Kräutergarten Kloster Reichenau - Reichenau
D D.
4/5

Eingehüllt in Herbstnebel, ein wenig unheimlich... Fast erwartet man, dass die Geister der verstorbenen Mönche auftauchen.

Kräutergarten Kloster Reichenau - Reichenau
Wolf K.
5/5

Auf keinen Fall sollte man einen Abstecher in den Kräutergarten verpassen. Es ist unglaublich, wieviele Arten von Kräutern es gibt, und, wie deren heilsame Wirkung sein kann.

Kräutergarten Kloster Reichenau - Reichenau
Google C.
3/5

Sehr schöner, duftender und komplett restaurierter Kräutergarten. Für neu in 2024 zu begrenzt, unnatürlich und unwild. Zu viele flache Gradflächen und Kieselwege. Der Umbau hätte zeitgemäßer realisiert werden sollen. Aber damit hat die Kirche ja eh Schwierigkeiten.

Kräutergarten Kloster Reichenau - Reichenau
Aileen S.
5/5

Sehr schön, klein aber fein. Bei den einzelnen Kräutern waren kleine Tafeln mit Informationen zur Verwendung und der historischen Erwähnung.

Kräutergarten Kloster Reichenau - Reichenau
Papa P.
4/5

Schön neu angelegt. Ist aber leider etwas zu steril und „ordentlich“ geworden.

Kräutergarten Kloster Reichenau - Reichenau
Michael B.
5/5

Wunderschön! Am besten den richtigen Zeitpunkt erwischen im Frühsommer, wenn alles blüht und gedeiht. Pflanzenrätsel: bei learningapps org das Suchstichwort „Hortulus“ eingeben …

Kräutergarten Kloster Reichenau - Reichenau
Wolfgang P.
5/5

Es ist immer wieder sehr schön 😎

Go up