Hotzenpfad Bergalingen-Rickenbach - Rickenbach

Adresse: Solfelsenweg, 79736 Rickenbach, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Hotzenpfad Bergalingen-Rickenbach

Hotzenpfad Bergalingen-Rickenbach Solfelsenweg, 79736 Rickenbach, Deutschland

Vorstellung von Hotzenpfad Bergalingen-Rickenbach

Vorliegendes Unternehmen, Hotzenpfad Bergalingen-Rickenbach, befindet sich an der Adresse Solfelsenweg 79736 Rickenbach, Deutschland. Dieser Ort ist besonders bekannt für seine Wandergebiete, die Naturliebhabern und Familien gleichermaßen Freude machen. Die Telefonnummer für Kontaktaufnahme lautet leider nicht öffentlich verfügbar, aber ihre Website bietet umfangreiche Informationen über die verschiedenen Wanderwege und Attraktionen.

Spezialitäten und Ausstattung

Das Hauptmerkmal dieses Ausflugszielets ist zweifellos sein Wandergebiet. Hier finden Wanderer eine Vielzahl von Wegoptionen, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet sind. Die Spezialität des Hauses liegt in den gut ausgeschilderten und gut gepflegten Wanderwegen, die durch atemberaubende Naturlandschaften führen. Besonders hervorzuheben ist der Solfelsen, ein Naturdenkmal, das als Rastplatz dient und als Ausgangspunkt für viele der Wanderungen dient.

Weitere interessante Daten

Für diejenigen, die nicht nur wandern möchten, sondern auch ein wenig mehr erleben wollen, bietet Hotzenpfad Bergalingen-Rickenbach Kinderfreundliche Wanderungen. Diese sind besonders gut für Familien geeignet, die einen Tag in der Natur verbringen möchten. Zusätzlich zu den Wanderwegen gibt es Aussichtspunkte, wie den Heidenwuhr und den Segelflugplatz Huetten, von dem aus man die Aussicht auf die umliegende Berglandschaft genießen kann.

Opiniones und Bewertungen

Die Bewertungen auf Google My Business sind sehr positiv, mit einer Durchschnittsbewertung von 5/5. Diese positive Resonanz spiegelt die hohe Qualität der angebotenen Wanderungen und die zufriedenen Gäste wider. Besucher schätzen die abwechslungsreichen Routen, die nicht nur die Schönheit der Natur präsentieren, sondern auch eine gute Herausforderung für Wanderer aller Könnerstufen bieten.

Empfehlungen für Besucher

Für diejenigen, die sich für Hotzenpfad Bergalingen-Rickenbach interessieren, empfiehlt sich besonders die Anfahrt über den Wanderparkplatz beim Sendemast in Bergalingen. Von hier aus starten Sie Ihre Wanderung zum Solfelsen, durchführen Sie weitere Rundwege, die zum Klingenfelsen mit atemberaubender Aussicht führen, und genießen Sie die landschaftliche Schönheit entlang des Weges. Es wird auch empfohlen, die kinderfreundlichen Wanderwege zu nutzen, um einen angenehmen Tag für die ganze Familie zu gestalten.

Insgesamt ist Hotzenpfad Bergalingen-Rickenbach ein wunderbares Ziel für Wanderfreunde und Familien, die die Schönheit der deutschen Natur erleben möchten. Die positiven Bewertungen und die Beschreibungen der Wanderwege lassen darauf schließen, dass es ein wirklich besonderes Erlebnis ist, das Sie nicht verpassen sollten.

👍 Bewertungen von Hotzenpfad Bergalingen-Rickenbach

Hotzenpfad Bergalingen-Rickenbach - Rickenbach
Margot R.
5/5

Toller, abwechslungsreicher Rundweg. Wir sind am Wanderparkplatz beim Sendemast in Bergalingen gestartet. Der Weg führt vom Naturdenkmal Solfelsen (Rastplatz) zum Klingenfelsen mit herrlicher Aussicht. Hoechster Punkt ist der Segelflugplatz Huetten. Von dort geht es weiter zur Heidenwuhr und Richtung Bergalingen mit Aussichtspunkt (Rastplatz) und Salpetererstein.

Hotzenpfad Bergalingen-Rickenbach - Rickenbach
Fabi Z.
5/5

Abwechslungsreicher Rundweg mit vielen Ein-/Ausstiegsstellen (kostenlose Parkplätze) und Einkehrmöglichkeit in der Fliegerklause am Segelflugplatz Hütten.
Wegpunkte: Segelflugplatz Hütten - Heidenwuhr - Salpeterer Gedenkstein - Gebotssteine (Dekalog-Platz) - Sendemast Bergalingen - Solfelsen
Unterwegs mehrere kleine Rastplätze für ein mitgebrachtes Vesper.
Grösstenteils nichtasphaltierte Wege => schmale Wanderpfade im Wald, unbefestigte Feldwege über Wiesen. Sehr schön zum wandern, gewisse Grundkondition und Trittsicherheit empfehlenswert! Immer wieder wunderschöne Aussichtspunkte Richtung Schweizer Alpen, unteres Wehratal, Richtung Wiesental, Richtung Hotzenwald.

Hotzenpfad Bergalingen-Rickenbach - Rickenbach
Oliver W.
5/5

TraumTouren uff'm Hotzenwald

Leider nehmen die Rücksichtslosen Mountainbiker zu .. obwohl in BW die 2MeterRegel gilt und das MTB Fahren dort nicht erlaubt ist ..

Go up